Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Mitgliedschaft in der Community
„Deine Extrameile“
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) regeln die Bedingungen für die Mitgliedschaft in der Community „Deine Extrameile“ (nachfolgend „Community“), die Teilnahme an Veranstaltungen und Online-Workshops sowie die Nutzung der Community-Dienste. Sie gelten für alle Verträge zwischen der Dividente DA GmbH, Quarzstraße 4, 51371 Leverkusen als Betreiber der Community (nachfolgend „wir“ oder „uns“) und den Mitgliedern.
1.2 Allgemeine Geschäftsbedingungen des Mitglieds werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, wir hätten ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt.
2. Vertragsabschluss
2.1 Die Darstellung der verschiedenen Mitgliedschaften auf unserer Website stellt ein verbindliches Angebot über Mitgliedschaftsverträge zu den jeweils angegebenen Konditionen (insbesondere Laufzeiten und Preisen) dar. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie im letzten Schritt unseres Anmeldeprozesses die Mitgliedschaft durch Klick auf den Button „Jetzt kostenpflichtig bestellen“ bestätigen. Sie haben auf dieser abschließenden Übersichtsseite des Anmeldeprozesses die Möglichkeit, Ihre Eingaben zu überprüfen und erforderlichenfalls Eingabefehler zu korrigieren. Die Angaben im Mitgliedschaftsantrag müssen vollständig und wahrheitsgemäß sein.
2.2 Sie erhalten unmittelbar nach Abschluss der Mitgliedschaft eine Mitgliedschaftsbestätigung per E-Mail, welche weitere Informationen sowie diese AGB enthält.
2.3 Mitglied kann nur werden, wer das 18. Lebensjahr vollendet hat. Mit der Anmeldung versichern Sie, volljährig und voll geschäftsfähig zu sein. Wir behalten uns vor, bei Zweifeln an der Volljährigkeit einen Altersnachweis anzufordern.
2.4 Sie sind verpflichtet, uns eine Änderung vertragsrelevanter Daten (z.B. Name, Kontaktdaten, Bankverbindung) unverzüglich mitzuteilen.
3. Vertragssprache, Speicherung des Vertragstexts
Die Vertragssprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird von uns gespeichert und kann von Ihnen jederzeit per E-Mail angefordert werden. Die Mitgliedschaftsdaten und die AGB werden Ihnen zudem im Rahmen der Mitgliedschaftsbestätigung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse geschickt.
4. Mitgliedschaft und Beiträge
4.1 Der Mitgliedsbeitrag ergibt sich aus der jeweils aktuellen Preisübersicht. Bei Verträgen mit einer Mindestlaufzeit von 1 Monat wird der Beitrag ab Beginn der Mitgliedschaft monatlich fällig. Bei Verträgen mit einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten wird der Beitrag für die ersten 12 Monate einmalig zu Beginn der Mitgliedschaft fällig. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit wird der Beitrag im Falle einer automatischen Verlängerung (Ziffern 6.2 und 6.3) wird der Beitrag monatlich fällig. Zur Zahlung stehen die jeweils im Mitgliedschaftsantragsprozess angegebenen Zahlungsmittel zur Verfügung.
4.2 Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.3 Bei Zahlungsverzug behalten wir uns das Recht vor, den Zugang zur Community vorübergehend zu sperren, bis alle offenen Beträge beglichen sind.
4.4 Wir behalten uns das Recht vor, die Mitgliedsbeiträge in angemessenem Rahmen zu ändern. Eine Beitragsänderung erfolgt höchstens einmal im Kalenderjahr, wenn dies aufgrund von veränderten Marktbedingungen, erheblichen Veränderungen in den Beschaffungskosten oder Änderungen der Mehrwertsteuer notwendig ist. Beitragsänderungen werden Ihnen zwei Monate vor in Kraft treten in Textform (per E-Mail) mitgeteilt. Ebenso wird Ihnen mitgeteilt, dass Ihnen ein Widerspruchsrecht zusteht, welches innerhalb der oben genannten Frist gegenüber uns in Textform (per E-Mail) auszuüben ist. Über die Folgen eines unterbliebenen Widerspruchs werden Sie unterrichtet. Widersprechen Sie nicht innerhalb der oben genannten Frist, so werden die neuen Beiträge Bestandteil des zwischen Ihnen und uns bestehenden Vertrages. Erklären Sie den Widerspruch gegen die Beitragserhöhung, sind wir berechtigt, den Mitgliedsvertrag mit Ihnen innerhalb von zwei Wochen ab Zugang des Widerspruchs außerordentlich zu kündigen.
5. Leistungen
5.1 Mitglieder erhalten Zugang zu allen Leistungen der Community, insbesondere:
- Teilnahme an exklusiven Community-Veranstaltungen (online und offline)
- Teilnahme an Online-Workshops
- Zugang zu einer geschlossenen Community-Plattform zum Austausch mit anderen Mitgliedern
- Bereitstellung von digitalen Inhalten (z. B. Aufzeichnungen von Workshops, Lernmaterialien, PDFs)
5.2 Ein Anspruch auf bestimmte Inhalte oder Veranstaltungen besteht nicht. Wir behalten uns vor, das Angebot zu erweitern, einzuschränken oder anzupassen. Terminänderungen, Absagen oder Verschiebungen von Veranstaltungen können aus organisatorischen Gründen erfolgen.
5.3 Sie sind nicht berechtigt, Ihre Rechte aus Ihrer Mitgliedschaft an Dritte abzutreten bzw. zu übertragen bzw. Ihre Zugangsdaten an Dritte weiterzugeben.
6. Kündigung und Laufzeit
6.1 Die Mitgliedschaft hat die im jeweiligen Angebot angegebene Mindestlaufzeit.
6.2 Mitgliedschaften mit Mindestlaufzeit von 1 Monat können jederzeit zum Ende der Mindestlaufzeit gekündigt werden. Wird die Mitgliedschaft nicht von Ihnen oder von uns rechtzeitig gekündigt, verlängert sich die Vertragslaufzeit, soweit nicht ausdrücklich abweichend vereinbart, auf unbestimmte Zeit. Nach der Verlängerung kann der Vertrag von beiden Seiten jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden.
6.3 Bei Auswahl einer Mitgliedschaft mit Mindestlaufzeit von 12 Monaten verlängert sich die Vertragslaufzeit, soweit nicht ausdrücklich abweichend vereinbart, nach Ablauf der Mindestlaufzeit auf unbestimmte Zeit, wenn die Mitgliedschaft nicht von Ihnen oder von uns spätestens einen Monat vor Ablauf der Mindestlaufzeit gekündigt wird. Nach der Verlängerung kann der Vertrag von beiden Seiten jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden.
6.4 Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn der Mitgliedsbeitrag trotz Mahnung nicht bezahlt wird oder wenn schwerwiegend oder trotz entsprechender Verwarnung wiederholt gegen die Community-Verhaltensrichtlinien verstoßen wird.
6.5 Die Kündigung muss schriftlich, per E-Mail oder durch Nutzung des Online-Kündigungsformulars erfolgen.
7. Widerrufsrecht
7.1 Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß der nachstehenden Widerrufsbelehrung zu. Verbraucher ist gemäß § 13 BGB jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
7.2 Widerruf bei der kostenpflichtigen Buchung von Dienstleistungen (Mitgliedschaft):
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Dividente DA GmbH, Quarzstraße 4, 51371 Leverkusen, Deutschland, E-Mail: hello@deine-extrameile.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistung entspricht.
7.3 Widerruf beim Kauf digitaler Inhalte:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Dividente DA GmbH, Quarzstraße 4, 51371 Leverkusen, Deutschland, E-Mail: hello@deine-extrameile.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir mit der Ausführung des Vertrages erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht mit Beginn der Vertragserfüllung unsererseits verlieren.
7.4 Widerruf beim Kauf von Waren:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Dividente DA GmbH, Quarzstraße 4, 51371 Leverkusen, Deutschland, E-Mail: hello@deine-extrameile.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
7.5 Ausschluss und Erlöschen des Widerrufsrechts
Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei folgenden Verträgen:
- Individuelle Produkte (Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind);
- Ton- oder Videoaufnahmen und Software auf Datenträgern (Verträge zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde);
- Zeitschriften (Verträge zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen);
- Tickets und Events (Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht).
7.6 Muster-Widerrufsfornular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An:
Dividente DA GmbH
Quarzstraße 4
51371 Leverkusen
hello@deine-extrameile.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
………………………………………………………………….
Bestellt am (*): ………………………………………………… / erhalten am (*):
…………………………………………………
Name des/der Verbraucher(s):
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
Anschrift des/der Verbraucher(s):
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
………………………………………………………………………………………………….
Datum: ……………………………………………………………………….
8. Haftung
8.1 Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haften wir für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen. Im letztgenannten Fall haften wir jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Wir haften nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
8.2 Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
8.3 Die vorstehenden Regelungen gelten auch zugunsten unserer Erfüllungsgehilfen und Partner.
8.4 Wir bemühen uns um einen störungsfreien Betrieb der Community und der Plattform. Es steht uns frei, den Zugang zur Plattform jederzeit insbesondere aufgrund von Wartungsarbeiten, Kapazitätsgrenzen oder Angebotsänderungen ganz oder teilweise, vorübergehend oder dauerhaft einzuschränken. Ferner haben wir keinen Einfluss auf äußere Umstände, beispielsweise Server-Verfügbarkeiten oder Datennetze.
9. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Für Unternehmer gemäß § 14 BGB gilt abweichend, dass die Wahl der Nacherfüllung unter Beachtung der gesetzlichen Grenzen uns obliegt. Die Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche von Unternehmern beträgt ein Jahr.
10. Nutzung der Community und Verhaltensregeln
10.1 Mitglieder verpflichten sich, respektvoll miteinander umzugehen und die Netiquette einzuhalten. Belästigungen, Diskriminierungen, beleidigende Inhalte oder das Verbreiten von rechtswidrigen Inhalten sind untersagt. Bei Verstößen behalten wir uns das Recht vor, Mitglieder temporär oder dauerhaft auszuschließen, ohne dass hieraus Ansprüche auf Rückerstattung von Mitgliedsbeiträgen entstehen.
10.2 Mitglieder sind insbesondere verpflichtet, beim Einstellen oder bei der Erstellung von Inhalten die gesetzlichen Vorschriften (z.B. Straf-, Wettbewerbs- und Jugendschutzecht), behördliche Anordnungen und die guten Sitten zu beachten und keine Rechte Dritter zu verletzen (z.B. Urheber-, Namens-, Marken- oder sonstige Schutzrechte). Insbesondere ist das Einstellen, Erstellen und Verbreiten von Inhalten untersagt, die rassistische, gewaltverherrlichende oder extremistische Darstellungen enthalten, zu Straftaten oder Gesetzesverstößen aufrufen oder anstiften, Drohungen gegen Leib oder Leben enthalten, gezielt gegen Personen oder Personenvereinigungen hetzen, Persönlichkeitsrechte verletzen oder sexuell belästigende, pornografische, anstößige oder sexistische Äußerungen oder Darstellungen beinhalten oder betreffen. Dies gilt auch, wenn auf Inhalte verlinkt wird oder fremde Inhalte auf sonstige Weise eingebunden werden.
10.3 Urheberrechtlich geschützte Inhalte dürften nur mit Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers sowie gegebenenfalls im Rahmen des anwendbaren Zitatrechts oder des Rechts zum privaten Gebrauch eingestellt oder verbreitet werden. Zitate sind entsprechend der gesetzlichen Vorgaben als solche zu kennzeichnen. Es ist sicherzustellen, dass Vervielfältigungen nur von legalen Quellen angefertigt werden.
10.4 Sofern Mitglieder personenbezogene Daten von Dritten in die Community bzw. Plattform einstellen, beispielsweise Kontaktdaten etc., ist sicherzustellen, dass die betroffenen Personen mit der Verarbeitung dieser Daten einverstanden sind.
10.5 Wir machen uns fremde Inhalte nicht zu Eigen. Wir behalten uns vor, fremde Inhalte zu sperren oder zu löschen, wenn diese gegen die vorgenannten Vorgaben, insbesondere gegen gesetzliche Vorgaben verstoßen.
10.6 Sie haben uns von sämtlichen Ansprüchen freistellen, die Dritte gegen uns wegen der Verletzung ihrer Rechte oder wegen Rechtsverstößen aufgrund der von Ihnen eingestellten Inhalte geltend machen. Sie übernehmen diesbezüglich auch die Kosten unserer Rechtsverteidigung einschließlich sämtlicher Gerichts- und Anwaltskosten.
10.7 Ein Anspruch auf Nutzung und/oder permanente Bereitstellung unserer Community besteht nicht. Insbesondere sind wir berechtigt, einzelne Mitglieder insgesamt oder deren Zugang zu einzelnen Inhalten zu sperren, beispielsweise wenn der Verdacht besteht, dass das Mitglied gegen geltendes Recht, die Rechte Dritter oder unsere Verhaltensregeln verstößt.
10.8 Die Teilnahme an manchen Veranstaltungen, Seminaren oder Events (nachfolgend „Events“) setzt bestimmte persönliche Eignungen voraus (z.B. Alter oder Gesundheitszustand). Diese Voraussetzungen können Sie der jeweiligen Event-Beschreibung entnehmen. Sie sind selbst dafür verantwortlich, dass Sie die jeweiligen Voraussetzungen erfüllen. Personen, die die jeweiligen Teilnahmevoraussetzungen nicht erfüllen, sind von der Teilnahme an dem Event ausgeschlossen. Eine Erstattung von Kosten wegen Nichterfüllung durch uns ist in diesem Fall ausgeschlossen.
10.9 Bei einzelnen Events ist die Teilnahme an eine bestimmte Mindest- oder Höchstteilnehmerzahl gebunden. Wird die erforderliche Mindestteilnehmerzahl für ein Event nicht erreicht, sind wir berechtigt, das Event bis spätestens fünf Tage vor dem Eventtermin abzusagen. Mitglieder, die Tickets für das Event erworben hatten, können nach ihrer Wahl entweder kostenfrei auf einen anderen Termin umbuchen, einen Gutschein im Wert des gebuchten Events anfordern oder den bezahlten Kaufpreis erstattet verlangen. Wird die Höchstteilnehmerzahl eines Events überschritten, sind wir berechtigt, eine Buchung nicht anzunehmen.
10.10 Wir sind berechtigt, inhaltliche Änderungen bei Events vorzunehmen, soweit die Änderungen nicht erheblich sind, notwendig sind und den Gesamtinhalt des Events nicht erheblich beeinträchtigen. Im Fall einer erheblichen Leistungsänderung von wesentlichen Inhalten des gebuchten Events sind Sie berechtigt, von der jeweiligen Buchung zurückzutreten oder kostenfrei auf ein anderes Event umzubuchen. Bei Preisunterschieden zwischen den Events wird der jeweilige Differenzbetrag erstattet bzw. ist von Ihnen auszugleichen. Wir sind berechtigt, ein Event aufgrund von Krankheit, schlechtem Wetter oder sonstigen Fällen höherer Gewalt kurzfristig abzusagen. Sie werden in diesem Fall unverzüglich informiert und sind berechtigt, auf ein anderes Event umzubuchen, einen Gutschein über den Wert des jeweiligen Events oder die Erstattung der bezahlten Gebühr zu verlangen.
11. Nutzungsrechte
11.1 Die in der Community bzw. auf der Plattform wiedergegeben und durch uns bzw. Dritte bereitgestellten Inhalte (z.B. Fotos, Videos, Texte) sind urheberrechtlich geschützt. Mitglieder sind berechtigt, diese im Rahmen der technisch zur Verfügung gestellten Möglichkeiten zu nutzen und abzuspielen. Eine Weitergehende Nutzung, insbesondere eine Vervielfältigung, Verbreitung oder Bearbeitung, ist nicht ohne Zustimmung von uns gestattet.
11.2 An etwaigen von Ihnen selbst eingestellten Inhalten räumen Sie uns die für die Zurverfügungstellung erforderlichen Nutzungsrechte ein. Diese Rechte werden wir ausschließlich für den Betrieb und die Zurverfügungstellung der Plattform nutzen. Hierfür räumen Sie uns ein räumlich und zeitlich unbeschränktes, unwiderrufliches, übertragbares, nicht ausschließliches, unentgeltliches Recht ein, die eingestellten Inhalte in der Community bzw. auf der Plattform zu nutzen und wiederzugeben. Insbesondere sind wir berechtigt, sämtliche für den Betrieb der Plattform erforderlichen Nutzungsrechte im Sinne der §§ 15 ff. UrhG auszuüben. Sie verzichten auf das Recht der Urhebernennung. Ihre Möglichkeit, Dritten Rechte an eingestellten Inhalten einzuräumen, bleibt unberührt.
11.3 Sie erklären durch das Einstellen der Inhalte, zu der vorstehenden Nutzungsrechteeinräumung imstande und berechtigt zu sein, insbesondere keine Rechte Dritter zu verletzen und über die Zustimmung etwaiger weiterer Rechteinhaber, z.B. Miturheber, zu verfügen.
12. Datenschutz
Die über das Mitgliedschaftsantragsformular erhobenen personenbezogenen Daten werden uns gespeichert, verwendet und ggf. weitergegeben, soweit es für die Erbringung der vertraglichen Leistungen erforderlich ist. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b und f DSGVO und ggf. die Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO. Eine weitergehende Verarbeitung erfolgt nur, wenn Sie eingewilligt haben oder eine gesetzliche Erlaubnis vorliegt. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
13. AGB-Änderungen
13.1 Wir sind berechtigt, diese AGB zu ändern. Eine Änderung wird nur durchgeführt, wenn triftige Gründe wie insbesondere neue technische Entwicklungen, eine Änderung der Rechtsprechung oder der Gesetzeslage oder gleichwertige Gründe vorliegen. Sie werden in Textform (per E-Mail) einen Monat vor Inkrafttreten der Änderung über diese informiert.
13.2 Die Änderung wird Bestandteil des Vertrags, wenn Sie nicht innerhalb einer Frist von einem Monat, beginnend mit der Mitteilung über die Änderung der AGB, widersprechen. Über das Widerspruchsrecht und die Folgen eines unterbleibenden Widerspruchs werden Sie mit der Mitteilung der AGB-Änderung informiert. Erklären Sie den Widerspruch gegen die AGB-Änderung, sind wir berechtigt, den Mitgliedsvertrag mit Ihnen innerhalb von zwei Wochen ab Zugang des Widerspruchs außerordentlich zu kündigen.
14. Alternative Streitbeilegung, Hinweis gemäß § 36 VSBG
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet. Wir nehmen an Streitbeilegungsverfahren nicht teil.
15. Schlussbestimmungen
15.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, soweit nicht zwingendes Verbraucherschutzrecht desjenigen EU-Mitgliedsstaates entgegensteht, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben. Gerichtsstand ist Leverkusen, sofern gesetzlich zulässig.
15.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Das gleiche gilt, wenn ein Teil einer Bestimmung unwirksam und der restliche Teil wirksam ist.