Erfolg und Wohlstand sind Themen, die uns täglich begegnen. Wir bewundern (oder beneiden) erfolgreiche Menschen, die scheinbar mühelos ihre Ziele erreichen und in finanzieller Fülle leben. Doch hinter dem glänzenden Schein verbirgt sich oft eine Vielzahl von harten Wahrheiten, die viele von uns nicht hören wollen. Was sind die Geheimnisse und Eigenschaften, die erfolgreiche Menschen von der Masse abheben?
In diesem Artikel wollen wir uns mit den Wahrheiten hinter dem Erfolg auseinandersetzen. Außerdem werden wir uns auch ansehen, welche 5 Eigenschaften und Denkweisen erfolgreiche Menschen miteinander teilen.
5 Eigenschaften erfolgreicher Menschen
Positives Denken
Erfolgreiche Menschen neigen dazu, eine positivere Einstellung zum Leben zu haben. Anstatt sich tagelang darüber aufzuregen, wenn Dinge nicht gut laufen, suchen sie lieber nach Lösungen für Probleme. Rückschläge betrachten sie als Chance, Neues zu lernen und besser zu werden.
Zielorientierung
Klare Ziele helfen dabei, eine Vision für die Zukunft zu haben. Sie fungieren wie Wegmarker, die einem aufzeigen, wenn man von seinem Weg zum Erfolg abkommt. Zusätzlich sorgt Zielorientierung dafür, dass man effizienter handelt und konkrete Pläne entwickelt, um die eigenen Ziele zu erreichen.
Selbstverantwortung
Erfolgreiche Menschen sind sich bewusst, dass die Verantwortung für ihr Leben und ihr Handeln bei ihnen selbst liegt. Sie übernehmen die Kontrolle über ihre Entscheidungen und akzeptieren, dass sie der Hauptgestalter ihres eigenen Erfolg sind, anstatt die Schuld für Misserfolge ständig bei anderen zu suchen.
Ständiges Lernen
Wenn man im Leben außerordentlich erfolgreich sein will, dann muss man auch bereit sein, außerordentliches dafür zu tun. Menschen, die erfolgreich sind, haben in der Regel eine hohe Lernbereitschaft und sind offen für neue Ideen und Perspektiven. Sie investieren Zeit, Geld und Energie in ihre persönliche Weiterentwicklung und verstehen sich als ewigen Schüler.
Netzwerken und Zusammenarbeit
Erfolgreiche Menschen kennen den Wert von guten Beziehungen und einem großen Netzwerk. Anstatt sich abzuschotten, suchen sie aktiv nach Möglichkeiten, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten und mit ihnen zusammenzuarbeiten, um vom Wissen und den Ressourcen anderer profitieren zu können. Gleichzeitig achten sie immer darauf, auch ihrem Gegenüber von Wert zu sein, etwa indem sie anderen helfen oder in Gesprächen wertvolle Inputs liefern.
10 harte Wahrheiten über Erfolg und Geld
Geld macht vielleicht nicht glücklich – trotzdem lässt finanzielle Freiheit einen ruhiger schlafen
Oft wird missverstanden, was finanzielle Freiheit wirklich bedeutet – und dass sie gar nicht mal so viel mit Unmengen an Geld zu tun hat wie gedacht.
It´s impossible to control a man who needs nothing. – Alex Hormonzi
Wenn du nicht mehr um jeden Cent kämpfst und du weißt, dass du ein finanzielles Polster hast, dann werden dir viele Entscheidungen leichter fallen. Du musst dich nicht mit einem miesen Chef herumschlagen, nur weil du auf dein Gehalt angewiesen bist. Du kannst den Job annehmen, bei dem du vielleicht schlechter verdienst, dafür aber jeden Tag erfüllt nach Hause gehst.
Finanzielle Freiheit führt dazu, dass du in deinem Kopf den Platz hast, den es braucht, um gute Entscheidungen zu treffen. Es steht schlicht nicht mehr das finanzielle Überleben im Vordergrund, sondern du als Mensch, mit deinen Werten, Wünschen und Bedürfnissen.
Ein eigenes Business sorgt dafür, dass du schneller erwachsen wirst
Eine Selbstständigkeit oder ein Side Hustle aufzubauen sorgt nicht nur für zusätzliche Einnahmen, sondern bringt einem auch viel über das Leben bei. Spricht man von Unternehmern, Entrepreneurship und Gründern, bekommt man schnell den einen oder anderen negativen Kommentar zu hören.
Was die Leute dabei vergessen, ist, dass ein eigenes Business dir viele Dinge beibringt. Um erfolgreich zu sein, musst du:
- proaktiv
- effizient
- überzeugend
- offen für Feedback
- nützlich
sein.
Sind all das nicht Eigenschaften, über die jeder verfügen sollte? Die meisten Menschen, die beruflich, egal ob selbstständig oder angestellt, wirklichen Erfolg haben, haben diesen auch in ihrem restlichen Leben.
Das liegt daran, dass sie eben diese Skills entwickelt haben und erkannt haben, dass Business sehr viel mit menschlicher Psychologie gemeinsam hat – und diese Erkenntnis hilft einem in jeder Beziehung weiter.
Die Menschen interessieren sich nicht für deine Träume, sie wollen Ergebnisse sehen
Die Welt ist voller Träumer, die ständig in ihren Gedanken verweilen und sich selbst einreden, dass ihre Träume eines Tages von selbst Wirklichkeit werden. Selbstverständlich auch dann, wenn sie nichts dafür tun. Schließlich haben sie es ja verdient, dass Reichtum, Glück und Erfolg einfach auf sie zukommen. Lass uns diese Illusion ganz schnell zerstören, denn so wird das nichts mit dem Erfolg.
Träumen alleine reicht nicht aus. Was wirklich zählt, sind deine Taten. Deine Handlungen formen deine Zukunft.
Also hör auf, deine Zeit mit Träumereien zu verschwenden, und fang an, in Bewegung zu kommen. Gehe mehr Risiken ein, wage mehr Schritte nach vorne. Sei bereit, die Herausforderungen anzunehmen, die unweigerlich auf dich zukommen werden. Lass deine Ergebnisse für dich sprechen und zeig der Welt, was du zu bieten hast.
Du musst nicht von jedem gemocht werden
Wenn du in deinem Leben erfolgreich sein willst, musst du akzeptieren, dass du für viele Leute (oft auch für Freunde und Familie) rüberkommst wie ein Wahnsinniger. Für sie bist du ein Alien. Deine Art zu Leben und die Ideale und Ziele, die du dir für dich selbst steckst, führen dazu, dass sie sich bedroht fühlen. Bedroht, weil das, was du tust, so gar nicht mit ihrem eigenen Lebensstil zusammenpasst.
Das muss dir egal sein.
Willst du ein mittelmäßiges Leben führen, nur damit andere Menschen dich mögen, oder sich in deiner Gegenwart besser fühlen? Lebst du dein Leben für dich oder für andere?
Wenn du merkst, dass Freude dich runterziehen, sie jede deiner Ideen kleinreden oder die Dinge für lächerlich halten, die du tust, dann überleg dir, ob das wirklich noch Freunde sind. Sich in einer großen Gruppe miserabel zu fühlen ist nicht besser, als mit einem ausgewählten Freundeskreis erfolgreich zu sein.
Die meisten Menschen leben nur fürs Wochenende
Ein Großteil der Arbeitnehmer kommt nur mit dem Gedanken durch die Arbeitswoche, dass bald wieder Wochenende ist. Nichts wird mehr herbeigesehnt als der Freitag und in der darauffolgenden Woche soll dann auf magische Art und Weise alles besser werden. Und wenn nicht nächste Woche, dann spätestens in der Rente.
Dieses Spiel spielt man dann, bis man 65 ist und im schlimmsten Fall nicht mehr die Kraft hat, die Dinge zu tun, die man sich für “später” aufgehoben hat.
Du erkennt dich selbst wieder? Schaust du in der Arbeit ständig auf die Uhr und fragst dich, wann den endlich Feierabend, Wochenende oder der nächste Urlaub ist? Dann ist es höchste Zeit, an dieser Situation etwas zu ändern. Jeder Tag, der vergeht, ist unwiederbringlich weg. Also hör auf, wertvolle Tage und Stunden einfach wegzuschmeißen und ändere etwas an deiner Situation.
Um aus dem Trott des Alltags auszubrechen, ist es erforderlich, die Extrameile zu gehen. Egal ob das bedeutet sich nach einem neuen Job umzusehen, eine Ausbildung zu machen, ein Side Hustle zu starten oder endlich mehr Sport zu machen. Komm noch heute zu uns in die Extrameile und arbeite gemeinsam mit anderen Mitgliedern daran, nicht mehr nur fürs Wochenende zu leben!
Hör auf, immer alles auf Privilegien zu schieben
Keine Frage, es gibt Menschen, die starten im Spiel des Lebens weiter vorne und mit besseren Karten als andere. Indem du Erfolge, egal ob deine, oder die anderer, nur auf Privilegien schiebst, wertest du sie ab.
Privilegien können beschrieben werden als: verärgert darüber zu sein, dass jemand etwas hat, was man selbst nicht hat.
Wenn du dich also dabei erwischt, dass du eine erfolgreiche Person siehst und du dir denkst: Ach, der hat ja reiche Eltern, der wohnt ja in einer besseren Umgebung als ich … dann mach dir bewusst, was das wirklich ist. Es ist Wut, weil du eifersüchtig bist. Du möchtest das, was diese Person hat und bist wütend, weil du es nicht hast.
Nur wütend zu sein bringt dir aber nichts. Nutz diese Energie lieber, um an deinen Zielen zu arbeiten. Kanalisiere sie, um jeden Tag zu einer besseren Version deiner Selbst zu werden.
Rich peoply buy luxuries last while poor people buy luxuries first
Wenn du anfängst, in deinem Job oder in deiner Selbstständigkeit immer erfolgreicher zu werden, und du plötzlich mehr Geld verdienst, dann sollte deine erste Überlegung nicht sein, welchen Sportwagen du jetzt least oder in welchem Designerladen du die Kreditkarte als Nächstes glühen lässt.
Ich würde dir sogar empfehlen, zumindest in den ersten Jahren nichts Teures zu kaufen, was nicht essenziell für deine Existenz oder dein Business ist.
Bevor du teure Anschaffungen machst, solltest du dich immer fragen, warum du diese bestimmte Sache haben willst. Ist es wirklich das, was du willst, oder willst du damit nur anderen etwas beweisen?
Auf materielle Besitztümer zu verzichten kann schwerfallen, sind es doch oft Dinge, die als Statussymbole vermeintlichen Erfolg nach außen sichtbar machen sollen. Trotzdem sollte dein Grundsatz lauten: Verdiene Geld, investiere den Großteil und gehe dann sorgfältig mit dem um, was übrig bleibt.
Um erfolgreich zu sein, musst du deine Ängste besiegen – immer wieder
Vor allem der Start in die Selbstständigkeit ist für viele Menschen mit Ängsten verbunden. Da wäre die Angst, keinen Erfolg zu haben, die Angst vor der Auseinandersetzung mit komplizierten Rechts- oder Steuerthemen, die Angst, nicht genug Geld zu verdienen …
Es ist ok, Angst zu haben. An irgendeinem Punkt musst du aber trotzdem eine Entscheidung treffen.
Was wiegt schwerer, die Angst, zu versagen, oder das Gefühl, es nicht mal probiert zu haben? Auf die Schnauze zu fliegen ist etwas, was zum Leben dazugehört. Manchmal laufen Dinge sogar schlecht oder sie scheitern, obwohl wir überhaupt kein Risiko eingegangen sind. Warum also nicht den eigenen Ängsten die Stirn bieten und loslegen.
Das Leben ist viel zu kurz, um sich von Angst zurückhalten zu lassen. Gerade die Angst vor dem Scheitern ist etwas, was du aus deinem Kopf streichen solltest. Denn auch wenn du mal scheiterst, wirst du aus jeder dieser Erfahrungen etwas lernen.
Erfolgreiche Menschen arbeiten hart, um ihre Ziele zu erreichen
Auf Social Media bekommt man schnell den Eindruck, dass Menschen fast über Nacht reich und erfolgreich werden, zum Teil auch deswegen, weil sie es so aussehen lassen wollen. Was oft unter den Teppich gekehrt wird, ist die Hingabe zur eigenen Sache, die tausenden Stunden harter Arbeit, die Tage und Wochen, an denen man überzeugt war, dass man das alles hinschmeißen sollte.
Erfolg kommt nicht über Nacht, er kommt nicht einfach so nächste Woche, nächsten Monat oder nächstes Jahr. Du musst dafür arbeiten. Also hör auf, Zeit damit zu verschwenden, nach irgendwelchen Shortcuts zu suchen.
Es macht auch für deine Arbeitsmoral einen Unterschied, ob du dir vor dem Start eines Projekts bewusst bist, dass es dauern wird, bis du damit Geld verdienst. Nur so entwickelst du Durchhaltevermögen und gibst nicht auf, weil du nach einem Monat noch kein Millionär bist.
Mach dir immer wieder bewusst, dass Rom nicht an einem Tag erbaut wurde. Auch deine Projekte werden Zeit und Arbeit benötigen, aber am Ende wird es das wert sein.
Erfolgreiche Menschen stellen sich keine 3 € Fragen
Diese Philosophie kommt von Ramit Sethi. Im Grunde geht es darum, sich nicht so viel mit Fragen zu beschäftigen, die einem vielleicht 1 € oder 2 € sparen. Stattdessen solltest du Antworten auf Fragen finden, die dir dabei helfen, mehr Geld zu verdienen.
Statt dich also zu fragen, ob du den Kaffee für 3 € oder den für 3,50 € kaufen sollst, frag dich lieber:
- Welchen neuen Skill werde ich diesen Monat lernen?
- Wie bringe ich meinen Chef dazu, mir 20 % mehr Gehalt zu zahlen?
- Wie kann ich meine Investitionen optimieren, um eine bessere Rendite zu erzielen?
- Welche Schritte kann ich jetzt setzen, die sich in den nächsten 5 Jahren auszahlen werden?
- Welches Side Hustle kann ich starten, um mein Einkommen zu erhöhen?
- Wie kann ich meine Schulden verringern oder schneller abbezahlen?
Erfolgreich sein: Häufige Fragen
Kann jeder Mensch erfolgreich werden?
Selbstverständlich kann jeder Mensch erfolgreich werden. Erfolg ist ein subjektiver Begriff und hat daher für jeden eine andere Bedeutung. Bevor du also einfach dem Erfolg hinterherjagst, überlege dir, was Erfolg für dich überhaupt ausmacht. Sich erfolgreich zu fühlen ist nicht wie ein Pokal, den man irgendwann bekommt, sondern hat sehr viel mit der inneren Einstellung zu tun.
Wie denkt ein erfolgreicher Mensch?
Den einen Prototypen eines erfolgreichen Menschen gibt es nicht. Was sie aber vereint, sind gewisse Denkmuster und Eigenschaften, wie beispielsweise: positives Denken, Fokus auf Lösungen statt auf Probleme, Zielorientierung, Hartnäckigkeit und Durchhaltevermögen, Selbstverantwortung, Bereitschaft zu kontinuierlichem Lernen und Wachstum, Risikobereitschaft und hohe emotionale Intelligenz.